27.09.–25.11.2012
Großer Saal
Pressekonferenz:
Mittwoch, 26. September 2012, 11 Uhr
Eröffnung:
Mittwoch, 26. September 2012, 19 Uhr
ab 22.00 Uhr
The Minimal Kills, Berlin
Öffentliche Probe im Atelier ohnetitel
Vortrag Klimabündnis 16.10.2012, 19 Uhr
Vortrag CARE Österreich 15.11.2012, 19 Uhr
Im Mittelpunkt der Ausstellung „Erhöhte Temperatur“ stehen Möglichkeiten, sich künstlerisch mit der Klimakatastrophe auseinanderzusetzen. Vorgestellt werden diverse Optionen, mit denen Kunst auf das Unbewohnbarwerden unseres Planeten reagiert: z. B. kritische Analyse, provokantes Warnen oder das Aufzeigen von alternativen Lebensweisen. Neben aktuellen Positionen werden auch „historische“ Arbeiten präsentiert, die zeigen, dass Kunst bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert den Klimawandel reflektiert.
In Zusammenarbeit mit der Landesgalerie Linz, die von 06.12.2012 bis 10.02.2013 die Ausstellung „Weather Report. Kunst und Klimakatastrophe“ zeigt, erscheint ein Katalog, der die Arbeiten beider Ausstellungen vorstellt.
KünstlerInnen: Allora & Calzadilla, Joseph Beuys, KP Brehmer, Bureau d’études,
Tue Greenfort, Friedensreich Hundertwasser, Klimabündnis, Almut Linde, Helen Mirra,
Anri Sala, Otto Rudolf Schatz
Kuratoren:
Hemma Schmutz, Raimar Stange
Projektassistenz:
Susanne Staelin