26.10.–10.12.2000
Ausstellung | Großer Saal und öffentlicher Raum
Stanford Line Accelerator (Teilchenbeschleuniger Stanford) 2000, Soundinstallation, Künstlerhaus,
In the absence of light it is possible to create the brightest images within oneself 2000 - Wandschrift, Künstlerhaus Ringgalerie, erscheint in der Reihe “museum in progress” in der Tageszeitung Der Standard
In the Car 2000 - Sound und Video, Künstlerhaus Ringgalerie und in drei Autos (Seat) Wheels 2000, Radkappen auf drei Autos (Seat) Courtesy: Galerie Micheline Szwajcer, Antwerpen Berlin Barcelona 1999, zwei Videos VHS, CaféCult im Künstlerhaus Phosphene 1995, Fotokopien, Flyers Schilling 1995 / 2000, Ein-Schilling-Münzen, einseitig beschliffen Sunlight 1 und 2 2000,
16-Bogen-Plakate im öffentlichen Raum: Erzabt-Klotz-Straße und Hermann-Bahr-Promenade A2 (Super Space) 1999, Film, 3 min, 35 mm, Das Kino, Giselakai 11, Großer Saal, jeweils zwischen Werbeblock und Hauptfilm, während der Dauer der Ausstellung Edelweiß 1999/2000, Fotokopien im öffentlichen Raum